Bericht aus der GV 2011
Die 44. Generalversammlung fand im Restaurant Storchen in Mühlau statt. Der Einladung des Vorstands folgten 47 Personen, wovon zwei Gäste und fünf Probemitglieder waren. Der Apéro, der im Garten stattfand, war so richtig Skiclub mässig. Trockenes aber kaltes Wetter, heimelige, wärmende Feuerschalen und feiner Glühwein, lassen doch das Herz jedes Wintersportlers höher schlagen.
Nach dem tollen Apéro der von Regula Strebel, der Storchen Wirtin, gesponsert wurde, nochmals besten Dank auch an dieser Stelle, genossen wir das mega leckere Nachtessen aus der Storchenküche. Danke auch an euch, Philippe und Barbara.
Um 20.45 Uhr konnte Raphi, unser Präsident, den geschäftlichen Teil der Versammlung eröffnen.
Als erstes bedankte er sich beim Storchenteam für den Apéro und das feine Essen. Dies wurde von einem kräftigen Applaus unterstützt. Nun begrüsste er alle und ein besonderer Gruss galt den anwesenden Ehrenmitgliedern Erika und Hans-Peter. Da ein schriftlicher Antrag um eine Budget Erhöhung für die Kinderski- und Snowboardschule eingegangen war, musste der Präsident zuerst eine Traktandenlistenänderung beantragen. Diese wurde vorbehaltlos bewilligt. Nun wurden zwei Stimmenzähler gewählt. Es wurden alle Entschuldigungen verlesen und das Protokoll der letzten GV genehmigt und mit grossem Applaus verdankt. Der Präsident und die Technischleiterin verlasen den abwechslungsreichen, sehr ausführlichen und amüsanten Jahresbericht. Mit lustigen Fotos zu den einzelnen Anlässen, wurde der Bericht untermalt und verschiedene Geschenke für Sonderleistungen an Vereinsmitglieder überreicht. Der Jahresbericht, so wie die Berichte des Skifreakleiters, des Kinderskischulleiters und des J&S Coaches, wurden mit Applaus genehmigt und den Verfassern gedankt.
Bei den Mutationen konnten wir sechs neue Probemitglieder begrüssen und fünf Neumitglieder im Verein willkommen heissen. Den acht austretenden Vereinsmitgliedern dankte unser Präsident für ihre geleistete Arbeit im Verein. Seraina Stocker- Burkart, unsere langjährige Torrichterchefin, wurde mit einem Geschenk und Blumen, und mit grossem Bedauern, aus dem Verein verabschiedet.
Unser Rechnungsführer erläuterte die Jahresrechnung, die mit einen Ausgabenüberschuss abschloss. Da sich beide Revisoren für diese Versammlung entschuldigen liessen, verlas unser ehemaliger Revisor Urs Staub den Revisorenbericht. Unserem Kassier wurde einstimmig Entlastung erteilt. Die Arbeit des Rechnungsführers und der Revisoren, wurde mit grossem Applaus verdankt.
Dieses Jahr standen wieder Wahlen an. Als Erstes, verabschiedeten wir unseren langjährigen J&S Coach Mirianne Hardegger – Vollenweider. Ebenfalls gab unser Kinderski- und Snowboardschulleiter Fredy Zgraggen den Rücktritt von seinem Amt, auf diese GV, bekannt. Auch er wurde gebührend verabschiedet. Unser Vizepräsident Patrick liess Raphi als Präsident in seinem Amt bestätigen, was mit wirklich grossem Applaus geschah. Sichtlich berührt vom Applaus und den zusprechenden Rufen, liess unser Präsi die anderen Vorstandsmitglieder wählen. Bütler Michi wechselt das Amt vom Skifreaksleiter zum Kinderski- und Snowboardschulleiter. Unsere Revisoren wurden wiedergewählt und als neuer J&S Coach, konnten wir Schneider Hansjörg ins Amt einsetzen.
Unter dem Traktandum Ehrungen, konnte unser Präsident an vier Mitglieder, für ihre zwanzigjährige Mitgliedschaft, den Zinnbecher für Freimitglieder überreichen. Nun verlas Claudia die Laudatio für unseren Präsidenten, die sie zuhanden der Mitgliederversammlung des Zentralschweizerischen Schneesportverbandes in Goldau verfasst hatte. Dort wurde Raphi zum Träger des goldenen Skis ernannt und für seinen unermüdlichen Einsatz für den Schneesport geehrt. Das Küchenteam trug nun zwei riesige Crèmeschnitten in Form von Skis herein und diese wurden zu Ehren unseres Präsidenten überreicht.
Die Jahresbeiträge, wurden auf Antrag des Vorstands, in bisheriger Höhe belassen.
Der Antrag um Erhöhung des Budget für die Kinderski- und Snowboardschule wurde heftig und angeregt diskutiert. Dem Antrag wurde dann bei der Abstimmung zugestimmt. Das geänderte Budget wurde genehmigt und dem attraktiven Jahresprogramm zugestimmt.
Unter Verschiedenes wurde noch vom Vorstand informiert, dass wir auf jeden Helfer an unseren Anlässen angewiesen sind, da sonst die Organisation dieser Anlässe immer schwieriger wird und kaum mehr gewährleistet ist. Der Vorstand dankte allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement im Club und legte allen ans Herz, doch aktiv am Jahresprogramm teilzunehmen. Die treue Unterstützung der Sponsoren und der Gönner, wurde ebenfalls erwähnt und verdankt. Bevor Raphi die Generalversammlung schloss, dankte er allen Anwesenden für ihr Erscheinen und wünschte allen eine schneereiche und unfallfreie Saison. Nun konnten sich Alle der feinen Crèmeschnitte widmen. Noch lange wurde angeregt diskutiert. Auch die Fotoalben wurden rege angeschaut und von alten Zeiten geschwärmt.
Der Vorstand freut sich auf eine tolle Saison mit euch Allen.